HFC Bergtheim

Handball Fanclub Bergtheim
Title
Direkt zum Seiteninhalt
Ergebnisse / Spielplan für die Play-Off-Runde  (Damen 1)
MTV Stadeln - HSV Bergtheim 27:17
HSV Bergtheim - ESV 27 Regensburg II  37:23
Mintraching / Neutraubling - HSV Bergtheim  32:27
HSV Bergteim - HG Zirndorf  34:29
HT München - HSV Bergtheim  24:33
TSV Schwabmünchen - HSV Bergtheim  30:28

01.04.  18:00 Uhr  HSV Bergtheim - MTV Stadeln
15.04.  19:00 Uhr  ESV 27 Regensburg II - HSV Bergtheim
22.04.  18:00 Uhr  HSV Bergtheim - Mintraching / Neutraubling
29.04.  17:30 Uhr  TSV Ismaning - HSV Bergtheim

06.05.  18:00 Uhr  HSV Bergtheim - TSV Schwabmünchen
07.05.  16:00 Uhr  HSV Bergtheim - TSV Ismaning
13.05.  17:00 Uhr  HG Zirndorf - HSV Bergtheim
20.05.  16:00 Uhr  HSV Bergtheim - HT München





Ergebnisse vom Wochenende
wbl. D-Jugend  HSG Mainfranken - HSV Bergtheim  9:10
wbl. D-Jugend  TSV Partenstein - HSV Bergtheim  10:14
wbl. B-Jugend  SV Garitz - HSV Bergtheim  19:10
Damen 2  FC Bad Brückenau - HSV Bergtheim  21:24
Damen 1  TSV Schwabmünchen - HSV Bergtheim  30:28

Alle weiteren Informationen zum Spielbetrieb aller Mannschaften unter
https://bhv-handball.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaHBDE.woa/wa/leaguePage?championship=BHV+2022%2F23

Aktuelle Informationen zum HFC Bergtheim
Nächste Sitzung am 28.04.23  19:30 Uhr (Sportgaststätte Bergtheim)
Aktuelle Mitgliederzahl 26

Tafel "89 für die Jugend"
Für die Saison 2023 / 2024 sind noch Felder frei.
Bei Interesse bitte an Stefan Blesch (stefan.blesch@gmx.de) oder Peter Kreisel (crosell@web.de) wenden.
Das Geld fließt 1:1 in die Jugendarbeit des HSV Bergtheim





Große Enttäuschung für die HSV-Damen - Trotz sehr guter Leistung blieben die Punkte in Schwabmünchen

So gut wie das Spiel startete, hätten die HSV-Damen gegen Schwabmünchen eigentlich gewinnen müssen, nachdem sie schnell beim 6:12 (17.) mit sechs Toren in Führung lagen. Doch       durch den dann folgenden verletzungsbedingten Ausfall von der bis dato sehr gut aufgelegten Hannah Lichtlein kam ein paar Minuten später ein Bruch in das Spiel der Gäste. Begünstigt wurde dieser durch eine sehr großzügige Linie der Schiedsrichter, die der teilweise über der Grenze des erlaubten agierenden Abwehr der Gegnerinnen zugute kam und bei der die Reißfestigkeit der HSV-Trikots getestet wurde. Dazu kamen noch einige teilweise diskutable technische Fehler, sowie zwei vergebene gute Torchancen die es Schwabmünchen erlaubten, bis   zur Halbzeit auf 16:16 auszugleichen. In der zweiten Hälfte geriet der HSV durch anfängliche Unkonzentriertheiten und technische Fehler weiter bis zum 28:23 (48.) in Rückstand, kämpfte sich aber über eine starke Teamleistung und mit großem Willen wieder auf 28:28 (56.) heran und musste in Unterzahl dann das 29:28 (57.) hinnehmen. Im darauffolgenden HSV-Angriff wurde in aussichtsreicher Wurfposition Anna Zimmer beim Wurf zum Ausgleichstreffer irritiert, indem das Kampfgericht aufgrund einer angeblich zu viel auf dem Feld stehenden HSV-Spielerin das Spiel unterbrach, was sich allerdings schnell als unberechtigt herausstellte. Der anschließende erneute und letzte Ballbesitz im Spiel konnte leider nicht mehr zum Ausgleich genutzt werden. Dafür spielten die Gegnerinnen die verbleibenden eineinhalb Minuten mit einem ungewöhnlich langen Angriff herunter und beendeten das Spiel mit einem weiteren Treffer zum 30:28 Endstand in letzter Sekunde. So musste man aufgrund einiger fragwürdiger Situationen im Spiel mit einem unguten Gefühl und ohne Punkte die Heimreise antreten, allerdings freuen sich die Damen bereits auf die Revanche in heimischer Halle.

Das nächste Heimspiel ist am Samstag, 01.04.23 um 18:00 Uhr gegen den MTV Stadeln. Die Mannschaft ist aus der Vorrunde bekannt und ein ebenfalls schwerer Gegner. Die Damen werden sich im Training wieder gut auf das Spiel vorbereiten. Zudem ist zu hoffen, dass die Verletzung von Hannah Lichtlein nicht so schwerwiegend ist und sie dem Team in den kommenden Spielen weiterhin zur Verfügung steht. Für Samstagwünschen sich die Damen auf jeden Fall wieder die zahlreiche und lautstarke Unterstützung ihrer Fans in der heimischen Willi-Sauer-Halle, um die nächsten zwei Punkte für Bergtheim zu holen.
Der Weg ist das Ziel
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.
Zurück zum Seiteninhalt